Inhaltsbereich
Willkommen im Amt Neubukow-Salzhaff
Liebe Leserinnen und Leser,
das Amtsgebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff liegt im westlichen Teil des Landkreises Rostock. Im Jahr 1993 wurde das Amt aus den Gemeinden den ehemaligen Verwaltungsgemeinschaften "Neubukow-Land" und "Salzhaff" gegründet. Durch Gemeindezusammen-schlüsse und Eingemeindungen zählen heute sechs Gemeinden zum Amt Neubukow- Salzhaff.
Aktuelle Hinweise:
Derzeit werden dienstags und donnerstags noch keine offenen Sprechzeiten im Amt durchgeführt - Unter den aktuellen Meldungen finden Sie Informationen zu den Einschränkungen und Maßnahmen.
Aktuelle Meldungen
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock
Tierseuchenrechtliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest Tierseuchenrechtliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest
WeiterlesenSprechzeiten mit Terminvergabe in der Amtsverwaltung
Eingeschränkte Bürgersprechstunden in allen Sachgebieten ausschließlich nach Terminvergabe Eingeschränkte Bürgersprechstunden in allen Sachgebieten ausschließlich nach Terminvergabe
WeiterlesenDas Amt ist heute die Verwaltung der Gemeinden:
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Ortsnamen oder auf die farbige Flächen in der Karte.
Stadt Rerik
mit den Orten Meschendorf, Gaarzer Hof, Blengow, Garvsmühlen, Roggow und Russow
WeiterlesenBastorf
mit den Orten Wendelstorf, Westhof Mechelsdorf, Hohen-Niendorf, Kägsdorf , Zweedorf und Bastorf
WeiterlesenBiendorf
mit den Orten Wischuer, Gersdorf, Büttelkow, Körchow, Biendorf, Sandhagen, Jörnstorf, Westenbrügge, Lehnenhof, Parchow und Uhlenbrook
WeiterlesenCarinerland
mit den Orten Kamin, Moitin, Klein Mulsow, Ravensberg, Zarfzow, Krempin, Bolland, Alt Karin, Neu Karin, Steinhagen, Clausdorf, Garvensdorf, Kirch Mulsow und Danneborth
Weiterlesen