Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Die Telekom Deutschland GmbH beginnt mit dem Ausbauprogramm des schnellen Breitband-Glasfasernetzes im Amt Neubukow-Salzhaff in den Gemeinden Alt Bukow, Am Salzhaff, Biendorf, Carinerland und Stadt Ostseebad Rerik.
Alle Haushalte, die an das vom Bund geförderte Breitbandnetz angeschlossen werden sollen (bisherige Breitbandversorgung unter 30 Mbit/s), erhalten Schreiben des Amtes Neubukow-Salzhaff und der Telekom.
„Wir bitten Sie, diese Briefe aufmerksam zu lesen, die darin enthaltenen Unterlagen auszufüllen und an das Amt bzw. die Telekom zurückzusenden“, erklärt Kreissprecher Michael Fengler. „Die Unterlagen in diesem Brief sind wichtig für Ihren kostenlosen Anschluss an das schnelle Breitband-Internet. Die Telekom wird diese Anschlüsse nur für eine begrenzte Zeit kostenlos bis ins Haus legen. Ein Hausanschluss an das Breitband-Internet wird nach dem Ende der sogenannten Zeichnungsfrist kostenpflichtig“, macht Michael Fengler deutlich. Der Ausbau selbst erfolgt anbieterneutral. „Das heißt, Sie können selbst entscheiden, mit welchem Telekommunikationsunternehmen Sie nach der Fertigstellung Ihres Glasfaser-Hausanschlusses einen Vertrag abschließen möchten“, erläutert der Kreissprecher. Voraussetzung dafür ist, dass das ausgewählte Unternehmen seine Produkte für das neue Glasfasernetz anbietet.
Der Breitbandausbau im Amt Neubukow-Salzhaff gehört zu den Projektgebieten, in denen auch Gemeinden der Ämter Bad Doberan-Land und Warnow-West sowie die Städte Bad Doberan, Kühlungsborn und Neubukow liegen. In diese Projektgebiete fließen insgesamt rund 30,2 Millionen Euro Förderung aus Mitteln des Bundes, des Landes sowie Eigenmitteln der Gemeinden. 14904 Haushalte und 679 Unternehmen werden damit an das mindestens 100 Mbit pro Sekunde schnelle Netz angeschlossen. Die Gesamtbauzeit für das schnelle Breitbandnetz ist auf 36 Monate befristet.
Das EU-weite Ausschreibungsverfahren für das Fördergebiet mit der Gemeinde Bastorf wird seit 2019 wiederholt. Das ursprüngliche Fördergebiet wurde durch den privaten Ausbau durch ein Telekommunikationsunternehmen in attraktiven Gebieten zerstört.
Für Rückfragen steht Ihnen
Herr Matthias Hübner, Leiter des Bauamtes
Tel. 038294 702-40 oder
E-Mail: m.huebner@neubukow-salzhaff.de
zu Verfügung.